Hier noch ein kurzer Überblick über die restlichen Tage:
Am Sonntag haben wir wirklich mal NICHTS gemacht und uns erholt.
Am Montag ging es dann wieder in die Gedenkstätte und am Nachmittag haben wir in den Workshops gearbeitet.
Der Dienstag wurde komplett für die Arbeit auf dem Militärfriedhof genutzt. Wir haben sehr gute Arbeit geleistet und sind auch gut vorangekommen.
Hier ein kleines Beispiel wie die Steinkreuze vor und nach der Reinigung ausgesehen haben:


Am Mittwoch haben wir das letzte Mal in der Gedenkstätte gearbeitet. Wir haben dort viel erreicht, doch waren wir auch ein bisschen traurig, da nach dem Regen das Unkraut schon wieder wucherte.
Am Abend fand dann bei der Freiwilligen Feuerwehr eine kleine Actionrunde statt. Wir sind mit dem Boot gefahren, standen in 30 Metern Höhe in einem Korb und sind mit dem Einsatzfahrzeug unterwegs gewesen. Wir haben uns alle wie kleine Kinder darüber gefreut :-)

Am Abend haben wir eine kleine Grillparty veranstaltet zu der einige Unterstützer eingeladen waren.
Alle Teilnehmer haben durch Herrn Hutterberger (Lt. der Gedenkstätte) ein "Dekret" der Innenministerin ausgehändigt bekommen. Darin wird ihnen die Mitarbeit bestätigt.
Anschließend fand ein gemütlicher Campausklang statt.
Mittlerweile sind alle Teilnehmer wieder zuhause angekommen.
Sicherlich hat nicht alles so geklappt wie wir uns das vorgestellt hatten und es gibt Dinge an denen wir noch arbeiten müssen, aber trotzdem hatte ich den Eindruck das es allen auf die ein oder andere Art und Weise Spaß gemacht hat.

Also für den ersten Blog war das doch schon sehr gut! Ich hab immer mal wieder reingeschaut und fands gut, dass auch immer ein paar Fotos dabei waren! Eure Pfegearbeiten sind ja wirklich super geworden!!!
AntwortenLöschenIch hoffe, ihr habt alle ein tolles Camp gehabt, an das ihr euch gerne zurückerinnert!
Viele Grüße, eure Anne